Bethesda kündigt VR Versionen für Fallout 4 und Doom an

Dieses Thema im Forum "VR Branche & Business" wurde erstellt von Marcus, 13. Juni 2016.

  1. Cmdr.ECO gefällt das.
  2. Für Fallout 4 wird in diesem Bericht behauptet, es wäre für die Vive. Erstaunt mich ein wenig, weil ansich doch angeblich kein Vive-exklusiver Content kommen sollte, höchstens durch die sehr spezielle Einbindung der Vive Controller de facto sein könnte. Schaun mer mal. Auf jeden Fall eine Wahnsinnsnachricht !!! (Bin ich froh dass ich noch gar nicht dazu gekommen bin Fallout 4 zu spielen!).

    http://www.roadtovr.com/fallout-4-and-doom-vr-versions-coming-from-bethesda/

    Bezüglich Doom bin ich gespannt, wie das hektische Gameplay in VR transportiert wird. Der gleiche Bericht behauptet ja, man könne die VR Versionen schon am E3 Stand von Bethesda antesten...
     
  3. Bei Doom handelt es sich offenbar nur um eine Tech-Demo für die E3 ohne Gameplay - wie du schon sagst, das Spiel ist ja nicht in VR portierbar. Ich denke Room-Scale-VR + Teleport ist der Grund, warum es evtl. exklusiv für HTC Vive erscheinen könnte. Eine Gamepad-Version würde mich wegen Motion Sickness wundern.
     
  4. ach watt, das dauert halt nen paket mit vorp-x zu schnüren^^
     
    Matthias gefällt das.
  5. Wollt ihr mich verarschen, ich bin noch viel zu verkatert um das ernst zu nehmen, Fallout 4 wird offiziell auf VR portiert? Ich hatte es nicht mehr gespielt weil es wegen fehlenden VR nicht gefesselt hat, aber das wäre ein absoluter Traum. Mit Roomscale ohnehin. Das wäre echt ein absoluter Traum. Wehe das ist verarsche ^^
     
  6. Das ist kein Grund... Jedenfalls kein nachvollziehbarer, wenn man an Touch denkt.
     
  7. Der wahrscheinlichere Grund wurde in einem dem entsprechenden Bericht auf UploadVR.com genannt - Zenimax, die Muttergesellschaft von Bethesda, haben ja John Carmack verklagt wegen angeblichen Mißbrauchs von IPR von ID Tech (auch eine Tochter von Zenimax). Da werden sie sich also wohl viel Mühe geben, die Steuerung so zu gestalten, dass sie mit den Vive Controllern, aber nicht den Touch Controllern funktioniert. :cautious:
     
  8. Lustig ist diesbezüglich, dass sie bei der Ankündigung von der 2012 Doom 3 VR Demo gesprochen haben und Bilder gezeigt hatten, die ja damals mit dem Rift Prototypen von John Carmack selbst durchgeführt wurde. Aber sein Name wurde natürlich nicht erwähnt. Bilder von ihm hat man auch gemieden :D
     
  9. Möglicherweise schon, wenn Oculus Front Facing + stehend ohne Chaperone vermarktet - dann könnte man nämlich kein 360-Tracking voraussetzen und die Nummer wäre durch. Zu der Zenimax-Geschichte: Auch möglich, aber schwer vorstellbar, dass ein Unternehmen freiwillig Geld liegen lässt wegen eines Rechtsstreits, der nicht unmittelbar was mit der Software zu tun hat.
     
  10. Ich will jetzt nicht wieder die 360° Debatte lostreten, aber das sehe ich definitiv nicht als Grund.
    Es gibt immer Möglichkeiten seinen Avatar in alle Richtungen zu drehen und auch mit dem Frontfacing Setup kann man noch auf Dinge hinter einem reagieren.

    Ansonsten frage ich mich wie sie Locomotion lösen. Teleporting stelle ich mir bei Fallout 4 relativ übel vor. Dafür ist das Spiel nicht gemacht.