Ich möchte meine "alte" M.2 SSD aufrüsten von einer Samsung 960 Pro 512GB zu einer 2tb Corsair MP600 Pro XT. Meine Frage: Verträgt mein Mainboard solch eine "moderne" SSD? Mein Mainboard: https://www.amazon.de/Z370-P-Mainboard-Coffeelake-DDR4-Speicher-Schnittstelle/dp/B0764LKRCT?th=1 Die SSD die ich da reindrücken möchte: https://www.amazon.de/Corsair-Seque...916&sprefix=corsair+ssd+2t,aps,94&sr=8-4&th=1 Falls die nicht kompatibel sein sollte wäre ich über Tipps dankbar
Ja, geht. Die neue SSD hat exakt den gleichen Standard wie deine "alte" SSD (Performance Vorteile brauchst du dir daher aber nicht erhoffen; du gewinnst nur Speicherplatz). Dein Mainboard hat ganz normal nen M.2-Steckplatz (mit PCIe4.0), da passen die entsprechenden NVMe-SSD's natürlich rein. Bisschen gucken musst du nur wegen Platzverhältnisse, weil die neue SSD nen fetten Kühler hat.
Wieso muss die denn so einen dicken Kühler haben? Solltest du jetzt nicht irgendeinen speziellen Anwendungsfall haben, z.b. immer extrem viel hin und her kopieren oder ein Gehäuse wo die Wärme nicht weg kann ok, aber sonst sehe ich da eigentlich keinen Sinn drin. https://amzn.eu/d/1HO3Dwz Die wäre genauso schnell und billiger und auch sicher keine Probleme beim Einbau. Aber wenn Platz ist gehen natürlich beide.
Für 99% der Zeit brauchen die M.2 SSD's den tatsächlich nicht. Aber es gibt Szenarios, wo permanent große Daten hin und her gehen, da kann das erforderlich sein. Und wenn auch nur 1% (oder weniger) der Käufer Überhitzungsprobleme haben, kann das schon übel für nen Hersteller werden. Siehe z. B. verschmorte nVidia Grafikkartenstecker. Das soll Nutzer im 0,1%-Bereich betroffen haben (meistens waren das Nutzerfehler) und der Image Schaden war trotzdem gewaltig.
Ich verstehe das Beispiel. Aber Grade der neuen Anschluss der Grafikkarte ist sehr grenzwertig was du durch die Stecker geschickt werden soll ist irre nicht umsonst gab es da berechtigt Prügel für.