Infuse VR - Peripherie Handtracking

Dieses Thema im Forum "VR Programme & Tools" wurde erstellt von SolKutTeR, 5. März 2024.

  1. Denke, dies könnte recht interessant werden, quasi ein virtuelles Reality Mixer. Hiermit wird per Front-Facing-Kamera-Setup einerseits ein Handtracking ermöglicht und nebenbei noch die Peripherie, sei es ein HOTAS Setup, Lenkrad oder Gamepad/Maus etc. pp. digital erstellt. Zudem wird das Ganze von Yaw finanziert, welche man unter anderem von ihrem Motion Simulator Yaw 2 kennt.

    @dervali denke, das sollte man nicht verpassen. ;)

    Erscheinen soll das ganze "Bald", die Basic Edition wird kostenlos verfügbar sein.
    Wer sich allerdings für den Playtest interessiert, kann bei Steam eine entsprechende Anforderung stellen. (y)
    Der einzige Haken an der Sache ist jedoch der eingeschränkte Support für Quest 2/3, Pico 4 und Focus 3.

    [​IMG]
    Infuse VR
    von Daniel Zettisch, Zoltan Erdos, Zsolt Szigetlaki




    Hier noch etwas Material vom derzeitigen Playtest von dem YouTuber LunchAndVR.

     
    dervali, axacuatl, AndiS3D und 2 anderen gefällt das.
  2. interessante Idee. Müsste dann aber wohl noch mit Hardware verschiedener Hersteller ausgebaut werden. Und da gibt es ja extrem viele Kombinationen. Dinge wie Schalthebel, handbremse und Buttonboxen müssten dann mit der Zeit auch noch kommen.
    Bei den Fliegern dürfte es ja noch mehr Geräte geben, die idealerweise sichtbar gemacht werden.
     
  3. Ist ja nun raus!

    Ich habe gesehen, daß das Ganze auf ALVR basiert, als ich das noch getestet habe, wurde Reprojektion nicht unterstützt und ich denke/glaube immer noch nicht ?! :cautious:
     
  4. Ne ist immer noch Beta und es wurden nur kleinere Sachen gefixed
     
    AndiS3D gefällt das.
  5. Das unterstützt sicherlich nur die Quests oder?
     
  6. Pico 4 und Focus 3 werden auch unterstützt. So steht es jedenfalls oben im ersten Beitrag;)
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  7. solange du eine APK in deinem Headset installieren kannst müsste es funktionieren.Ist ja auch mitunter eine Streaming-software
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  8. Ich bin weiterhin skeptisch... :D Die Idee ist cool gar keine Frage. Aber es steht und fällt halt mit der unterstützten Hardware und wenn du was exotisches stehen hast oder gar etwas selbst gebautes, dann wirds eng. Für Steam gibts dafür ja die Passtrough App "Reality Mixer"... die macht mehr oder weniger das gleiche, nur das sie die echte Hardware einblendet. Für non Steam VR gibt es noch keine vergleichbare Alternative, daher ist das hier zumindest ein Anfang....
     
    ReVoltaire gefällt das.
  9. wenn ich ALVR lese bin ich eh raus, wobei das Ding ohne Reprojektion garnicht schlecht läuft. :rolleyes:
     
  10. Naja mir geht es hauptsächlich um die einfache Handhabung des MC.
    Mein hotas von turtelbeach wird leider noch nicht unterstützt.
    Ich habe heute mein Mainboard mit
    Nem neuen BIOS geflasht und nun funktioniert infuse bei mir nicht (steamvr wird nicht mehr aktiviert)
    Wohl aber die neuste alvr:cry:naja ist halt beta. Kennt jemand ein leicht verständliches Tool für mc?Am besten für opwnXR