Hallo zusammen, ich habe zum einen keinen passenden Fred entdeckt, zum anderen schadet es eh nicht, was Aktuelles zu haben. Vielleicht zieht das ja auch mal den ein oder anderen (bzw. die ein oder andere) noch ins Forum, weil hier der Expertenkreis verortet ist, an den man solche Fragen richten kann! VR-Kaufinteressierte gibt es ja immer mal wieder... Soviel zum Vorgeplänkel, kommen wir zur Sache: Wie hier berichtet, ist meine Varjo Aero nach knapp über einem Jahr abgenippelt. Ob und wie das mit dem Teil weitergeht, sei mal dahingestellt. Ich bin jedenfalls aus der Not heraus mal wieder zur Valve Index zurück und das lässt mich jetzt nicht mehr los. Die Auflösung ist natürlich die Pest im Vergleich! Ich kann grad echt nur Vivecraft zocken, da ist das nicht ganz so hart. Auch ist die Varjo Aero etwas bequemer...aaaaber: Ich habe ja schon immer etwas über die Schwarzwerte der Aero gemeckert. Da ich seit 2-3 Monaten mal wieder ausgiebig Vivecraft/MinecraftVR suchte und meist in meinem dunklen Höhlenkämmerlein hocke, habe ich grad den ultimativen Vergleich. So gut die Varjo mit ihrem Display im Hellen funktionert, so viel besser ist die Index in der Dämmerung. Selbst, wenn man Punkte wie "Godrays" & Co. mit einbezieht. Auch scheinen die Farben viel intensiver und dennoch natürlicher rüberzukommen. Ich würde fast dahin gehen, bei dunkleren Passagen das Headset zu wechseln. Dauerdunkel-Spiele wie Light Brigade sehen mit der Index tatsächlich auch viel besser aus. Das macht mich irre...ich will die geile Auflösung der Aero, aber dieser Graumatsch ist schon nicht schick. Ich gebe zu, das war eben auch nur das 2. Vorgeplänkel. Ich möchte die Leser/Leserinnen ja noch ein bisserl bei der Stange halten. Also jetzt wirklich: Unabhängig wie es für meine Aero ausgeht, überlege ich, mir ein neues Headset zu kaufen, das auch ein sattes Schwarz und gute Farben im Dämmerlicht liefert. Natürlich - im Gegensatz zur Valve Index - auch eine ansehnliche Auflösung besitzt, bei der man mal keine Pixel zählen kann. Da ich mich mit Displays und/oder Linsen gar nicht auskenne, benötige ich eine Kaufberatung, gemessen an aktuellen Headsets. Daher schreibe ich mal kurz in Stichpunkten, was ich suche. Mehr Plusse (+) heißt höhere Prio, mehr Minusse (-) ebenfalls, nur eben im negativen Sinne. Kurzgefasst +++ = Unbedingt haben wollen / + = Wäre cool, könnte drüber hinwegsehen, wenn nicht. tl;dr: Welches VR-Headset kommt aktuell infrage, wenn man meine hier aufgelisteten Punkte beachtet? Will ich: + + + gute Auflösung + + + gute Schwarzwerte + + + Lighthouse-Unterstützung + + + geeignet für Brillenträger + + verbaute, anständige Audiolösung + + Kabelgebunden + Display-Port + Einfache Einrichtung, ohne viel Gefrickel Will ich nicht: - - Kabellos/Akkubetrieben - - -(¹⁰) irgendwas von Meta Neutral/Egal: +/- FoV +/- Eyetracking +/- Passthrough/MR-Funktionalitäten +/- Gewicht (zumindest, wenn der Tragekomfort gewährleistet ist) Spontan würden mir die Bigscreen Beyond einfallen, aber da hatte ich mich bisher kaum drüber informiert. Bei Pimax habe ich etwas Angst vor dem Herumgebastel, bis das Ding läuft und die Somnium gewinnt zwar den Sympathiepreis, aber bei dem zu bezahlenden Preis bin ich wohl raus. :-/ PSVR2 für den PC scheidet ja aus, weil kein Lighthouse... Also, liebes VR-Forum. Wer bisher durchgehalten hat und mir weiterhelfen kann, wird mit unbezahlbar wertvollen tausenden Danks belohnt!
Also für mich als reiner PCVR/LH User kommt eigentlich nur die Beyond in Frage, allerdings Versuche ich noch zu ermitteln ob von Seiten Valve dieses Jahr noch etwas kommt.
Die Frage/Abwegung stellte ich schon im Jahre 2023 an, bevor ich mir die Aero zulegte. Jetzt haben wir 2025 und es kam noch immer nichts Handfestes von Valve, von daher... Aber auf die Gefahr hin, ein bisschen "Backseat-Mod" zu spielen: Hier soll es mal tatsächlich um eine konkrete Kaufberatung gehen, nicht um die bisherige, allgemeine VR-Diskussion à la "was haben wir" und "was hätten wir gern". Oder findest du, an so einem Thread besteht kein Bedarf und ich soll das irgendwo anders hinpacken? Die Beyond klingt ja auch so schon interessant, aber hat die jemand? Ich meine @Hoshi82, oder? Also für Brillenträger ist sie (soweit ich gelesen habe) schon mal nur bedingt geeignet...
Paar Vorschläge: Rein von den specs her wäre wahrscheinlich schon die Somnium VR1 das PCVR Flagschiff, was deine Anforderungen am besten erfüllt. Aber Preis ist krass (hier nochmal der Überblick) und die Bauform bzw. das Gewicht sind auch zu bedenken; ist nicht klein das Teil. Audiolösung muss man zudem selbst organisieren. Die Bigscreen Beyond erfüllt auch einiges, hat aber mMn einige Nachteile. Die Linsen sind im Vergleich zu anderen nicht die besten und die Displays auch relativ dunkel. Zudem kleines FOV und keine IPD-Verstellung (das mit dem fest gesetzten IPD halte ich nach wie vor für keine gute Lösung). Brille geht nicht, brauchst Linseneinsätze (gibts da welche?!). Den Preis mit finde ich für das Gebotene mit 1369 Euro (ohne Audio) ziemlich heftig. Besitzt hier bei uns nur Hoshi soweit ich weiß. Interessanter ist da sicherlich die Shiftall 8K. Bezeichnen viele als den geistigen Nachfolger der Beyond. Macht quasi alles besser, Preis liegt mit irgendwie 1800 aber auch nochmal höher. Paar Pimax Headsets kommen noch in Frage; die Crystal Light wäre das naheliegendste. Aber damit hast du dich bestimmt schon beschäftigt (und für dich ausgeschlossen), oder? Mehr Headsets dürfte es aktuell nicht geben, die DisplayPort haben und LH. Valve ist fraglich, würde ich nicht drauf warten.
Bei der Aero habe ich mir die Audiolösung auch selbst rangebastelt. Geht schon. Nur für so eine Stange Geld habe ich 'eigentlich' schon dort eine bessere, frickelfreie Lösung erwartet. Und ja, das Geld: Die Somnium scheint wirklich interessant, aber nicht zu dem Preis. :-/ Ach keine IPD-Einstellung? Ich meine, meine Glotzer hängen so bei 65,5. Nie wirklich gemessen oder messen lassen, aber bei der Index sehe ich damit ganz gut und die Aero stellt das automatisch auf den Wert ein. Daher sollte der Wert schon passen. Was macht man aber außer der Norm? Wird das vom Hersteller eingestellt, oder geht das schlicht nicht? Zum Audiogedöns: Da gibt es ja immerhin den Strap. Auf die 160 EUR kommt es dann auc nicht mehr an. Siehst du? Nachfrage hat sich schon gelohnt. Die Shitfall völlig vergessen! Verzeih meine Faulheit, bin grad eben nur über die Seite geflogen. Aktuell ist das noch alles im Vorbestellermodus, richtig? Es wird sie also noch niemand haben testen oder gar zu Hause herumliegen haben können. Die Light speziell noch nicht. Die Crystal damals war ein heißer Kandidat bei mir, ist aber rausgefallen, weil man auch beim Kabelbetrieb einen Akku brauchte, der schneller leer wurde, als es die Ladung über das Kabel zulässt. Seit dem habe ich mich nicht mehr näher mit Pimax beschäftigt, auch weil die Einrichtung und der Betrieb mit unter als Fummelei gelten und ich schon die Krise bekomme, wenn der Start meines Windows-PCs mal 1 Min länger dauert, weil ein Update dazwischen kommt. Danke schon mal für die Anregungen, war auf jeden Fall bisher hilfreich. Jetzt habe ich Bock auf die Shitfall!
Bei Bestellung einer Beyond wird per App dein IPD + Gesicht vermessen. Dann erst wird deine "individualisierte" Beyond mit auf dich angepassten IPD und Gesichtspolster angefertigt. Klingt grundsätzlich nicht verkehrt; hab aber schon Fälle gehört, wo das Gerät mehrmals wieder zurück ging, weil der IPD in Praxis eben doch nicht gepasst hat. Der richtige Sitz der Linsen kann meiner Erfahrung nach auch immer wieder kleine Anpassungen erfordern. Fixierter IPD wäre für mich ein No-Go. Zudem: Wiederverkauf ganz schwierig + Freunden und Verwandten zeigen schwierig. Okay, einmal verzeih ich das Ja, soll wohl März zu uns kommen (zum Glück, erst sollte der EU Markt gar nicht bedient werden). Tester sind von dem Gerät jedenfalls sehr angetan. Ich finde das Design etwas gewöhnungsbedürftig, ist aber typisch japanisch pragmatisch ausgelegt (sieht man auch an den anderen Produkten von Shit..fall ) Nee, aber tolles Gerät. Wäre auch mein Favorit, wenn es gerade nicht LH-obligatorisch wäre
...wäre auf jeden Fall ein Minut-Punkt, den ich oben gar nicht mit erwähnt hatte. Ist offenbar dem kompakten Design geschuldet. Das verstehe, wer will...abgesehen vom ohnehin größten Binnenmarkt, lassen sich wohl schon allein in DE relativ viele Headsets absetzen. An den üblichen Regularien (mal mehr, mal weniger optimal) wird es doch kaum liegen, oder muss man das Ding auch mit 'nem Social Media-Account und der eigenen elektronischen Krankenakte verknüpfen?
Doch, und zwar konkret an der CE Zertifizierung. Hat dieser Entwickler paar mal im Gespräch mit Sebastian Ang erwähnt. Ist super aufwendig (hatte selbst schon damit zu tun). Man muss im Prinzip nachweisen, dass das Produkt alle EU Richtlinien erfüllt, die "es berührt". Das allein setzt eine eigene Recherche voraus und bei nem elektronischen Gerät kommt da einiges zusammen. Das muss in (durchaus verschiedenen) Prüfstellen durchgecheckt werden, um letztendlich das Zertifikat zu bekommen. Das Produkt selbst trägt dann das berühmte "CE". Datenschutztechnisch dürfte es sehr unbedenklich sein, MeganeX verdient hier nur am Hardwareverkauf, das Ding hat keinerlei Kameras oder Eytracking (müsste sich wie ein natives SteamVR headset verhalten), die irgendwas einbringen könnten
Okay, die CE-Zertifiziertung gibt's ja auch noch und klebt auf jedem Scheiß drauf. Doch ich glaube gern, dass es bei Elektronikgeräten noch mal'ne Nummer schärfer ist, als bei Katzenkrawatten aus China. Dennoch bin ich froh, dass es so was EU-seitig gibt. So ist zumindest sichergestellt, dass man nicht aus Versehen zu einem unlucky Luckey-Headset greift und sich das eigene Hirn während des Zockens im Raum verteilt. Ich behalte das Shitfall mal im Hintern...pardon...im Hinterkopf!
Da ich noch mit meiner Reverb G2 fröhlich unterwegs bin, das aber ja wohl bald ein Ende haben wird (Stichwort WMR und Win11), lese ich hier mit großem Interesse mit. Allerdings auch mit genauso großem Pessimismus. PCVR UND ein preislich "normales" Mittelmaß scheint zur Zeit nicht mehr vorgesehen zu sein in der Kombination... Bigsreen und Shiftall spielen auch preislich in einer anderen Liga, vor allem für Leute, die nicht schon eh über Lighthouse verfügen.