Hallo Zusammen! Ich bin neu im Forum und habe mich hier Angemeldet weil ich mit einem Problem nicht weiter komme obwohl ich jetzt schon einiges ausprobiert habe. Schilderung des Problems: Habe mir Anfang des Jahres eine AMD 9070XT mit Meta Qwest 3 und einen Asus 6e Router Gekauft weil ich erst mal schauen wollte ob vr Gaming etwas für mich ist die AMD Karte. Ich war dann ziemlich schnell Begeistert von dem ganzen. Mit Star Wars Squadrons über Virtuell Desktop habe ich begonnen und man kommt ja mit der 9070xt auf der Qwest3 schon anständige Grafik geboten. Ich hatte die Karte untervoltet das hat bei mir gut funktioniert ca. 10% Leistungs plus Konnte Squadrons dann mit 120fps bei 160% Renderauflösung gut Spielen. So dann habe ich mit Half Life Alyx angefangen auch gut spielbar mit 9070xt aber da mir das alles so viele Spas gemacht hat wollte ich das Optimum. Habe mir vor zwei Wochen eine 5090 FE gekauft und die 9070xt wider Verkauft. jetzt ist hier das Problem Half Life Alyx läuft super gut es ist der Hammer!!! 200% Renderauflösung alles auf ultra- absolut Flüssig Spielbar. Aber seit dem ich die 5090 eingebaut habe ist bei Star Wars Squadrons der totale Wurm drin. Die Umgebung im Spiel Ruckelt/Stottert wenn ich das Schiff bewege. Wenn ich stehe und den Kopf bewege oder im Hangar bin geht es einigermaßen. Kuriose ist das Problem tritt mit niedriger Grafik Qualität also 100% / 150% / 200% Renderauflösung gleichermaßen auf das Fehlerbild ist immer gleich Stottern/Ruckeln. Das Virtuel Desktop overlay sagt das, das game eine latenz von 20 hat. SteamVR Renderauflösung habe ich auf Auto gestellt liegt dann bei185% ich habe Screenshots von meinen Einstellungen und vom vd overlay im Spiel hier Hochgeladen ich habe mir schon ziemlich viel im netz dazu durchgelesen meisten werden da die probleme durch ändern der codec,s auf HEVC gelöst aber bei mir bringt das nix. kann es an einer einstellung im nvidia control panel Ligen damit kenne ich mich nicht so gut aus habe das lediglich auf Leistung gestellt.? oder eine SteamVR einstellung mit der AMD karte hatte ich da nie Probleme mit irgendwas. Hat jemand da eine Idee? Viele Grüße NVIDIA Systeminformationen-Bericht erstellt am: 09/30/2025 17:51:36 Version der NVIDIA App: 11.0.5.266 Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro, Version 10.0.26100 DirectX-Laufzeitversion: DirectX 12 Treiber: Game Ready Treiber - 581.42 - Tue Sep 30, 2025 CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D 8-Core Processor RAM: 64.0 GB cl 26 Speicher (2): SSD - 1.8 TB,SSD - 931.5 GB Grafikkarte GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090 Direct3D-Funktionsebene: 12_1 CUDA-Kerne: 21760 Grafik-Taktfrequenz: 2407 MHz Resizable BAR: Ja Speicher-Datenrate: 28.00 Gbps Speicherschnittstelle: 512-Bit Speicherbandbreite: 1.79 TB/s Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 65193 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher: 32586 MB Dedizierter Videospeicher: 32607 MB GDDR7 Video-BIOS-Version: 98.02.2e.00.03 Bus: PCI Express x16
Ich als AMD Nutzer kann dir nur raten, wieder zu AMD zu gehen Nee, keine Ahnung, da müssen die Nvidia/Virtual Desktop Leute was zu sagen... Grundsätzlich hab ich aber auch festgestellt, dass Star Wars Squadrons ist nicht sonderlich gut für VR optimiert ist.
Was ich mal versuchen würde: -RBAR AUS -weniger Hz (120Hz hat paar Limitierungen, kann aber auch nicht mehr sagen, welche genau) -Steam Renderauflösung manuell auf 100% (Auto würde ich niemals verwenden) -versuchen mit "OpenComposite" SteamVR zu umgehen und dann OpenXR verwenden (auch in VD dann VDXR einstellen) -wenn du HAGS an hast, das ausschalten ....ansonsten scheint es ja am Spiel zu liegen?! (event. noch mit paar anderen Games gegentesten, ob´s wirklich nur dieses Game ist) Könnte aber auch was anderes sein, ich nutze einen 9950X3D, den musste ich auch erstmal "einstellen", event. kommt das Game damit auch nicht so klar?! Oh, da fällt mir ein, die NVidia App hab ich garnicht drauf (brauch ich für VR nicht), ebenso ist mein Treiber per "NVidia CleanInstall" installiert, also ziemlich abgespeckt.
das umstellen von 120Hz auf 90Hz bringt leider nix HAGS habe ich ab geschaltet habe da keinen unterschied feststellen können. skyrim VR hat diese Probleme nicht. Auch Half Life Alyx läuft super gut. Steam Renderauflösung habe ich auf 100% aber das hat keinen Einfluss auf das Problem RBAR habe ich noch nicht abgeschaltet. Ist das nicht dafür zuständig das GPU RAM effizienter genutzt wird warum würdest du das abschalten nur aus Interesse ? ok danke für den Tipp mit OpenComposite das hört sich generell sehr interessant an habe es installiere. Ich habe nur noch nicht ganz verstanden wie ich das spiel ohne steam in vr gestartet bekomme. Im Feld unter Enabel OpenXR Toolkit selectively for each application sind bei mir keine Spiel aufgelistet obwohl er skyrim vr eigentlich unterstützen sollet. Wenn ich es über die .exe Datei Starte stellt das spiel keine vr Umstellung zur Verfügung. Den 9800x3d hatte ich erst auf 5,720ghz stabil Übertacket da lief das Spiel super mit der 9070xt. Dann habe ich das wider auf Effizienz zurück gestellt er läuft jetzt bei 5,4ghz weil mir da vorher die CPU CCD (Tdie) Temperaturen zu hoch wurden. Davor habe ich noch ein BIOS update. Dann kam die 5090 rein. auch interessant ist bei Half Life Alyx sagt es mir jedes mal beim Start es sei zu wenig GPU Speicher vorhanden das ist aber Quatsch die Karte ist in Ordnung und es sind keine weitern Programme auf. Habe das vorher bei so einer Teuren Karte natürlich komplett durchgetestet.
Ja, da ist der wahrscheinliche einzige Bug in dem Spiel, der inzwischen zum Klassiker geworden ist. Den bekommt jeder mehr oder weniger zufällig angezeigt; kann man komplett ignorieren.
RBAR funktioniert in manchen Spielen besser, in anderen schlechter.......also nur zum Test. ....ich habe das Spiel auch, kann am WE mal rein schauen, wie das so läuft (wenn mir dieser Account nicht auch hehackt wurde, habe da z.Z. etwas Probleme).
Willkommen im VRForum @wolle3000 ! Geht es hier noch um Star Wars Squadrons? Das wurde auf PCVR leider echt miserable optimiert, was mir damals etwas geholfen hat, war das Deaktivieren der AntiCheat Software. Vielleicht hilft es ja...