Rift stornieren & Vive bestellen?

Dieses Thema im Forum "Systemvergleich & Usertests" wurde erstellt von Hooky, 9. Juni 2016.

  1. Hey Leute,

    ihr kennt ja sicherlich alle das Gefühl der Ungeduld mehr als gut :ROFLMAO: Ich bin damals davon ausgegangen, dass die Lieferzeiten der Rift ja wohl nicht so lange sein können und Oculus sich dementsprechend auf einen Ansturm gefasst macht. Ich hab dann meine Rift Anfang April bestellt und muss jetzt bis Mitte August (im besten Fall) auf meine Rift warten. Tja Eigenverschulden :D Ich hatte mich eigentlich auch mit dem Gedanken angefreundet bis August auszuharren... es kribbelt aber gerade gewaltig in den Fingern, da die Vive ja jetzt anscheinend innerhalb von 72 Stunden verschickt werden soll.

    Beide Systeme sind mir definitiv zu teuer und jetzt muss eine Entscheidung her :D Die vollen Möglichkeiten der Vive werd ich aufgrund der Größe meines Büros wohl nicht ausschöpfen können und sie so gut wie nur im sitzen verwenden. Zudem freue ich mich auf Spiele wie Edge of Nowhere, was ja ein Oculus Exklusivtitel ist, aber mit Revive vielleicht spielbar ist (Die Frage ist nur wie lange noch bis Oculus entgültig einen Riegel vorschiebt)

    An die User die beide Systeme besitzen: Wie groß ist der Unterschied der Bildqualität wirklich? Es wird ja immer davon gesprochen, dass die Rift ein dezent besseres Bild hat.

    Wie groß war der Sprung der Bildqualität vom DK2 zur Vive?

    Danke für eure Zeit!!!
     
  2. Ich hab zwar keine Antwort, aber ich kanns nachvollziehen. Meine Rift dauert auch noch ewig und dann grätscht HTC mit der 72-h-Offerte rein oO. Ich habe mich aber entschieden und hoffe darauf, das Leute ihren Preorder canceln und ich schnelelr dran bin xD.
     
  3. Exakt den selben Gedanken hatte ich auch :D Ich will garnicht wissen, wie viele Kunden Oculus jetzt an HTC verliert...
     
  4. Die Auslieferungen scheinen jetzt schneller zu gehen, aber Europa hängt wohl immer noch nach.
    Ich hab 1-2 Stunden nach der Preordereröffnung bestellt und habe immer noch nichts.
    In den USA dagegen, bekommen schon einige Februar Besteller ihre Rift.
    Entschieden hab ich mich persönlich aber schon lange. Daran wird auch das Warten nichts ändern :D
     
  5. Ich würde an Eurer Stelle halt auch Folgendes bedenken:

    - die Rift hat m.E. die bessere Display/Linsen Kombi, es fällt mir nicht nur auf, wenn ich ganz genau darauf achte sondern auch so schon. Lens Flare haben sie beide, ich finde die Ringe bei der Vive störender, aber das ist wohl Geschmackssache.
    - die Rift setzt die wie eine Baseball Mütze einfach auf, sie hat ein leichtes Kabel, fertig. Bei der Vive ist es etwas mehr Gefummel, und ich persönlich mag auch InEars nicht auf Dauer - dann käme halt stattdessen das Gefummel mit einem Kopfhörer dazu, noch nerviger.
    - Ende des Jahres kommen die Touch Controller und damit schließt die Rift vermutlich auch in Sachen VR Controllern zur Vive auf - falls Du sie Dir denn überhaupt kaufen würdest, weil bei reinem Seated Use werden die nicht viel bringen, fürchte ich.

    Also allgemein würde ich die Wahl des Systems für die nächsten 3 Jahre nicht hauptsächlich von der Frage von 2 Monaten Wartezeit abhängig machen, dazu sind da schon Faktoren, die ich nicht so unbeträchtlich finde. Du hast dann nämlich immer noch 34 Monate, in denen das Gefühl an Dir nagt, Dir nicht das System gekauft zu haben, dass Du bei gleichzeitiger Verfügbarkeit gewählt hättest.

    Aber da sollte man noch mehr bedenken, wenn es um die 2 Monate geht:

    1. Falls Du Fußballinteressiert bist, ist der erste Monat eh schon praktisch rum - die EM würde Dich sehr gut ablenken bzw. wenig Zeit für VR übrig lassen.

    2. Und was ich bei mir in den letzten warmen zwei Wochen bemerkt habe: es war mir ehrlich gesagt unter beiden HMD's schnell etwas zu warm. Und weil ich also anfing zu schwitzen, beschlugen die Displays - Exit, Aus, Ende der VR Vorstellung. Ich könnte zwar versuchen, das Beschlagen zu verzögern, aber da ich ja sowieso dann schwitze, bleibt es so oder so eher unangenehm. Mein VR Setup hockt allerdings auch in einem Dachboden, der zwar KFW70 isoliert ist, aber die warme Luft im Haus selber steigt natürlich trotzdem hoch, und wenn die Luft draußen auch nicht kühler ist, nutzt auch Lüften nichts. Darum befürchte ich auch, dass ich bei einem warmen Sommer die beiden Brillen in den nächsten Monaten effektiv recht wenig nutzen werde.

    Also m.E. solltest Du Dir überlegen, welche Brille Dir grundsätzlich besser gefällt und ggf. halt Geduld haben. Aber falls Du es nicht schaffst - die Vive ist auch eine gute VR Brille, Du wirst damit auch genug Spaß haben, wenn Du nicht gerade in erster Linie Spiele mit Weitsicht wie Racing Sims usw. damit zocken willst.
     
  6. Sehr gut zusammengefasst, was ich aus Ungeduld versucht habe zu verdrängen :ROFLMAO: Ich bin zwar kein riesen Fußballfan, die EM lasse ich mir aber natürlich nicht entgehen.

    Bei der Dachbodengeschichte fühl ich mit dir ;) Mein Büro ist auch direkt unterm Dach. Die DK2 konnte ich letzten Sommer max. 10 Minuten aufhaben - vergleichbar mit VR in ner Sauna zu nutzen :D

    Vielleicht kommt die Rift ja doch eher als erwartet durch den Druck der jetzt durch HTC ausgeübt wird mit der 72 Std Auslieferung.
     
  7. Schwere Entscheidung. Ich kann es nachvollziehen, da ich am liebsten alles schon gestern geliefert hätte. Für beide Systeme spricht einiges. Ich habe mich jedoch für die Vive entschieden und das beim Bestellvorgang für die Rift. Geld lasse ich als Thema mal aussen vor. Auch werde ich sicher nicht so 34 Monate bei der Vive oder der Rift bleiben wenn was viel besseres vorher erscheint. ;)
    Gründe:

    1. Roomscale und Controller:
    Ich habe selber wenig Platz im Büro. etwas mehr als das Minimum. Aber dennoch... es ist ungemein Faszierend. Gestern mit Freunden zusammen hier spass gehabt. Und es funktioniert perfekt. Ich werde sicher nicht jedes Spiel in Roomscale spielen. Gerade jetzt merke ich wie anstrengend es für meine sonst virtuellen Protagonisten ist was ich denen im Spiel zumute. Alleine gestern im Spiel Vertigo. "Tür auf. ein Raum voller Gegner. Ich mich an die Wand hinter dem Türrahmen gelehnt. In der Feuerpause kurz nach vorn gelehnt... ein paar gezielte Schüsse. Wieder in Deckung gegangen" Allein dieses Erlebnis bringt unheimlich viel. Seated Experience sind nach wie vor essentiell. Bei der Vive kann ich beides machen.
    Ich finde die Rift noch immer gut aber bei allen Vorführungen der Touch Controller und auch bei den Previews (so fern man sich äussern durfte) ist der Spieler mehr oder minder steif an einer Stelle gebunden. Oculus äussert sich auch kaum zum Thema. Aber mir schien es so, als ob der Touch Controller eine "Notgeburt" als Antwort auf die Vive ist. Die Previewer, die sich dann doch mal dazu geäussert haben haben recht nett verpackt, dass man sich kaum aus der knappen Sensor Reichweite bewegen kann. Und wenn die Rift den Kontakt verliert, graut sie wohl nicht das Geschehen aus. Klingt zwar erst mal gut. Ist es aber nicht wenn man im Stand das Gefühl bekommt zu fallen. Das sollte aber nun gepatched sein hoffe ich.
    Die Technik der Lighthouses ist auch etwas .... ausgefeilter. So wie ich es in einem Review verstaden habeist die Positionsberechnung der Rift mittels Kamera ein ein etwas aufwendigerer und von technischer Seite damit ein auch etwas längerer. Allerdings geht es hier um Verzögerungen die so minimal sind, dass sie nicht im wahrnehmbaren Bereich liegen.

    2. Gewicht, Wärme, Sound:
    Hier gewinnt die Rift leicht. Aber nicht beim Sound. Denn schnell an bekomme ich die Vive auch. Kopfhörer sind ein Thema. Das dauert bei der Vive halt etwas. Die Inears der Vive sind gut aber lästig. bei mir fallen die Raus. Habe aber Beats an der Vive (ja, die sind nicht sooo leicht) aber Immersion bedeutet auch die Realität draussen zu halten und hier gewinnt die Vive. Kein grosses loch um die Nase durch die das Licht kommt. Der Umgebungssound ist je nach Kopfhörern auch ausgeblendet. Du bist einfach drin! Willst du etwas in der umgebung betrachten musst du die Vive nicht mal runter nehmen. ein Knopfdruck und die Kamera ist aktiviert.
    Was die Wärme an geht verliert hier die Vive. Wer schnell und viel schwitzt sollte eher die Rift nehmen. Die Polster der Vive saugen den Schweiss auf. Aber irgendwie ekelig ist es schon. zudem bewegt man sich mit der Vive eh etwas mehr.
    Letztlich kann ich bei der Vive jeden Kopfhörer anschliessen. Das geht bei der Rift auch, so lange ich vor dem Rechner sitze. Aber mit den Touch-Controllern wird es knifflig. jetzt bauche ich noch ein langes Audiokabel zum PC. Also habe ich zwei Kabel an mir hängen.

    3. Games:
    Ist eine sehr individuelle Frage. Was gibt es? Was soll kommen? Und welche Entwickler kauft Oculus für Exklusivtitel? Ich glaube aber, das auf lange Sicht hier Steam die Nase vorne haben wird. Einfach weil sie die Quelle sind. Wenn man bedenkt wann das jeweilige SDK erschienen ist. Aber das ist natürlich Kaffeesatzleserei. Ich bin mir aber sicher, sollten die großen Entwickler anfangen Millionen in VR Games zu stecken werden die nur am Verkauf interessiert sein.

    4. Abbildungsqualität:
    Der Punkt geht an die Rift. Aber die Abstände zwischen meiden Systemen sind gerade mal marginal. Für einige kaum zu unterscheiden. Aber auch das hängt natürlich vom eigenen empfinden ab.

    5. Aufbau zuhause:
    Die Ersteinrichtung bei der Vive dauert etwas länger als bei der Rift. Ich war aber tatsächlich nach 20 Minuten fertig. In vielen Foren schrieben Leute etwas von ca. ner Stunde. Ich weiss aber nicht was ich die restlichen 40 Minten sonst noch hätte machen sollen.


    Also nach meinem Fazit macht man mit keinem der beiden System ein Fehler und ich finde beide dafür, dass sie die ersten Geräte ihrer Zunft sind sehr ausgereift.
    Jedoch, würde ich mich heute nochmal entscheiden müssen, würde ich immer wieder die Vive nehmen. Hätte ich die Rift, würde mich doch immer wieder Fragen ob ich nicht lieber die Vive genommen hätte, alleine um Roomscale zu erleben.

    P.s. : sehr individuell.... die Kamera der Vive war für mich aber auch ein wichtiger Punkt.
     
    #7 HiveGuard, 11. Juni 2016
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
    Cmdr.ECO gefällt das.
  8. Ich habe jetzt endlich auch die rift bekommen, nachdem ich rund zwei Monate die Vive ausgiebig testen konnte. Ich war auch am überlegen, ob ich die rift stornieren sollte. Zum Glück habe ich es nicht getan.
    Denn die rift ist mMn wesentlich besser. Warum?

    Fangen wir mit dem Design an. Die rift ist einfach viel eleganter und schöner im Design. Sie ist leichter und die integrierten Kopfhörer empfinde ich als absoluten Mehrwert. Bei der Vive nervt das ständige auf und ab der separaten Kopfhörer extrem. Auch ist das Headset wesentlich schwerer aufzuziehen. Die rift zieht man wie eine basecap auf...inkl. Kopfhörer. Und leichter ist die rift noch dazu.
    Das Field of view ist bei der rift etwas kleiner, was aber nicht großartig stört...denn dafür ist die Bildqualität einfach ein ganzes Stück besser. Die Vive ist nur geringfügig besser als die dk2. Das merkt man z.b. bei Elite Dangerous. Mit der rift sind aber die Schriften klar lesbar und alles einfach einen ganzen ticken schärfer.

    Und zuletzt sind die Spiele wesentlich besser, als bei der Vive. Die Vive erinnert mich im Moment etwas an die kinect. Im ersten Moment ist man platt wenn man das roomscale erlebt. Aber die Spiele (oftmals eher Demos) fesseln nicht lange und wirken eher wie techdemos. Bei der rift gibt es schon echt coole Games, wie luckys Tale (ich hätte nie geglaubt, dass ein Jump & Run in VR funktionieren würde), Chronos, oder The Climb.

    Wenn noch die Controller kommen, wird die Vive den letzten großen Vorteil verlieren. Dann ist auch mit der rift so etwas ähnliches wie roomscale möglich. Aber mit besserer Bildqualität....

    Die Kamera der Vive glaubte ich damals auch als großen Vorteil. Aber tatsächlich nutze ich das so gut wie nie. Ich habe diese deshalb bei der rift nie so richtig vermisst.

    Für mich ist die rift einfach das bessere Paket mit dem größeren Potential.
     
  9. Danke auch an euch!

    Hello!
    If you are receiving this email, your Oculus Rift order will be processing for shipment soon.


    Werde also auf die Rift warten :) So lange kanns ja dann jetzt nicht mehr dauern.

    Luckys Tale hab ich mit meiner DK2 schon durchgezockt und war auch wirklich geflasht, wie geil Third Person in VR funktioniert!! Auf Edge of Nowhere freue ich mich seitdem extrem :cool:
     
  10. Na, gratuliere, dann dauert es ja nicht mehr lange.

    @Voltan71: Elite Dangerous ist für die Rift optimiert, (noch) nicht für die Vive - das darfst Du nicht als Maßstab für den Unterschied der Displays nehmen, so groß ist der nicht. Und wenn die Vive wie die Kinect ist, dann wäre es doch die Rift mit Touch genauso ? Aber ich gebe Dir Recht, ich persönlich sehe die Rift auch einen Tick vorne in der Gesamtbetrachtung, die Touch mit einkalkulierend.
    Aber das mit der Kamera ist lustig - ich nutze sie ehrlich gesagt bisher auch kaum, ich nehme dann eben die Brille kurz ab, weil ich dann die Abstände usw. schneller und besser einschätzen kann, was mich mit der Kamera bislang mehr Zeit kostet als das Abnehmen Zeit spart. Ich habe allerdings auch gar nicht erst angefangen mit extra Kopfhörern, das wäre mir zuviel Gefummel und ich habe ja hier mein Zimmer für mich, also sind Umgebungsgeräusche bei mir kein Faktor. Die InEars sind so naja, fallen dazu häufiger raus und das Kabel klebt dauernd irgendwie im Nacken wenn man den Kopf mal weiter nach hinten gedreht hat - Audio ist halt suboptimal gelöst, aber es ist ja auch erst die erste CV Generation !

    Für einen VR Showcase für Freunde habe ich am Wochenende übrigens aber die Vive eingepackt und die Rift zuhause gelassen, schlicht weil eben die Controller mit einer Demo wie Brookhaven den Unterschied zum Flatgaming noch stärker betonen und halt den größeren Wow Effekt erzeugen.
    Aber da wir in einem Ferienhäuschen waren, zeigte sich mal wieder das Platzproblem - wir haben dort im Wohnzimmer es gerade mal so auf 2,5 x 2 m gebracht, weil man ja irgendwo den Esstisch usw. noch lassen muß, und dadurch war das auch mehr eine Standing Experience denn ernsthaftes Roomscale. Dennoch klasse, aber ich glaube, der Unterschied zwischen dem, was die Vive bietet und dem, was die Rift mit Touch und 2./3. Kamera bieten wird für die 80% der Nutzer, die keine 4 x 4m und mehr haben, wird hier manchmal überschätzt... aber warten wir's halt ab, vermutlich werden wir das in etwa 6 Monaten abschließend beurteilen können.