UEVR Einstellungen

Dieses Thema im Forum "UEVR - Unreal Engine 4 & 5 VR Injektor" wurde erstellt von SolKutTeR, 9. Januar 2024.

  1. Wollen wir hier ein kleines Nachschlagewerk zu den diversen Einstellungen im UEVR Injektor sammeln?
    Könnte zukünftig sicherlich für den einen oder anderen noch interessant sein, hier ein textliches Nachschlagewerk zu haben. :notworthy:



    Vieles habe ich leider noch nicht, aber etwas interessant ist vielleicht folgende Einstellung:
    • Scharfzeichner = Show Advanced Options → Console/CVars → rTonemapper.Sharpe (Leichter Comiclook, wenn zu Hoch eingestellt)
    • Native Stereo Fix = Show Advanced Options → Compatibility → SceneView Compatibility Mode
    Kennt ihr noch interessante Settings?


    [Edit]
    Native Stereo Fix aufgenommen.
     
    #1 SolKutTeR, 9. Januar 2024
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2024
    Rocco gefällt das.
  2. Ich finde diesen Punkt der rendermethoden aus der Doku herforzuheben, falls die lesefaulen einfach ihr game injecten und bei Absturz oder grafikfehlern sofort aufgeben:

    Quick overview of rendering methods

    Native Stereo
    When it works, it looks the best, performs the best (usually). Can cause crashes or graphical bugs if the game does not play well with it.

    Temporal effects like TAA are fully intact. DLSS/FSR2 usually work completely fine with no ghosting in this mode.

    Synchronized Sequential
    This is the first alternative option that should be used if Native Stereo is not working as expected or you are encountering graphical bugs. It should be noted that this mode gives worse performance than Native Stereo.


    Looks normal but temporal effects like TAA will have ghosting/doubling effect. Motion blur will need to be turned off.

    Skip Draw skips the viewport draw on the next engine tick. Usually works the best but sometimes particle effects may not play at the correct speed.

    Skip Tick skips the next engine tick entirely. Usually buggy but does fix particle effects and sometimes brings higher performance.

    AFR
    Alternated Frame Rendering. Renders each eye on separate frames in an alternating fashion, with the game world advancing time in between frames. Causes eye desyncs and usually nausea along with it.

    Not synchronized. Generally should not be used unless the other two are unusable in some way.
     
    SolKutTeR gefällt das.
  3. Stimmt, guter Punkt, Dank Dir! (y)
     
  4. Ja, das ist ganz nett, über den Injector kann man so nämlich auf die Grafikparameter der Unreal Engine zu greifen; also der Inejctor selbst macht das nicht, aber schreibt die Werte in die Engine.cfg, die jedes Unreal Spiel besitzt. Gibt außer dem Scharfzeichner noch viele mehr ;)
     
  5. Ich setzte es mal am besten hier hin, ist auf jeden Fall ein wichtiger Punkt:

    Ihr kennt ja die Meldung, dass UEVR vor der Injektion oft drauf hinweist, dass bereits VR-Dateien im Spieleverzeichnis existieren. Bei den UE Spielen betrifft das fast immer den Ordner, in dem eine openxr_loader.dll liegt (übrigens interessant, dass so viele Spiele diese Bibliotheks-Datei haben, aber ist vlt. Standard bei der UE).
    Normalerweise wird geraten, diese zu "deaktivieren", also umbenennen oder auch löschen, damit die openxr_loader.dll von UEVR greifen kann. Hab ich im Fall von Stray irgenwann mal gemacht (vorher hatte ich das ignoriert) und was interessantes festgestellt: mit der orig. openxr_loader.dll sieht das Spiel besser aus (hinsichtlich Effekten) und auch das SS-Wert wird dadurch beeinflusst. Bin daher wieder zurück auf die Originaldatei. Wollte nur mal drauf hinweisen, weil gab ja hier schon Anmerkungen, dass bei manchen Spielen Grafikeffekte in VR fehlen. Also probiert am besten beides, wenn vorhanden.
     
    The-Wolf und SolKutTeR gefällt das.
  6. Das ist ein guter Hinweis, muss ich später mal testen.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  7. Hab mal bei Grounded, Scorn, Observer, Robocop und System Shock Remak gesucht, keines der Titel besaß eine openxr_loader.dll". :cry:
     
  8. Ok, dann stellt sich die Frage da nicht. UEVR würde auch drauf hinweisen beim injecten...
     
  9. War Stray bisher dein einziger Titel mit folgender *.dll, oder gab es da noch mehr Titel? Ich stelle mir die Frage wieso soll ein Flat Stray über solch eine *.dll verfügen, nicht das man da Überreste von einer Luke Ross Mod vergisst/übersieht, die sich noch im Ordner befanden. :notworthy:
     
  10. Also Stray ist bei mir komplett im "Originalzustand".

    In Blair Witch z. B. gab es auch bereits eine solche .dll in einem entsprechenden Ordnerpfad (ebenfalls komplett original).