1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Mod's - Skyrim VR

Dieses Thema im Forum "Spiel-Modifikationen und Fixes" wurde erstellt von SolKutTeR, 3. April 2018.

  1. Nein, da habe ich mích damals selbst reingefuchst. Ich vermute, du beziehst dich auf den ESP-ESM Translator?

    Das ist aber auch total simpel.

    Zuerst musst du natürlich den Translator herunterladen (hatte ich vorher hier verlinkt) und die dazugehörigen "English-German Databases". Auch unter Files für alle Beth FO und TES-Spiele. Ist nur ein Download mit allem drin.

    Dann:

    1) Du lädst die zu übersetzende Moddatei in den Translator (also Datei öffnen).
    2) Menü "Übersetzungen" > "Vergleiche mit bereits übersetzter Moddatei" > Dort öffnest du eine beliebige, heruntergeladene Übersetzung (z.B. eine veraltete Version).
    3) Du markierst alle gewünschten Zeilen und bestätigst die Übersetzung über das Menü bzw. mit F10. Die werden dann alle grün.
    4) Original-Moddateii speichern und überschreiben (Sicherungskopie wird angelegt).

    Wichtig: Im Menübaum gibt es ja die Kategorien, also ob die Texte aus Items, Quests etc. stammen. Kannst du alles übersetzen (lassen). Nur bitte keine Scripte. Wenn der Fragt, sag "Nein". Da kann - ganz selten - was kaputtgehen. Sonst nicht.

    Oft sorgen Mods für Denglisch, weil die Original- bzw. Vanillatexte überschreiben. Da kannst du als "Bereits übersetzte Mod" auch die Skyrim.esm (bzw. die DLCs) nutzen, denn dort hast du ja alle Elemente schon auf Deutsch drin. Aber theoretisch müsste das schon alles in der vorher heruntergeladenen Datenbank stecken.

    Probiere mal etwas herum, wenn du nicht weiterkommst, einfach noch mal fragen.
     
    VR-Rolle gefällt das.
  2. @ReVoltaire vielen Dank für die Kurzanleitung, ich werde mich bei Gelegenheit dran geben ;).

    Wie man das temp-Verzeichnis bei DynDOLOD ändert, habe ich übrigens gefunden. Im Netz findet man den Hinweis, dass man die Umgebungsvariable entsprechend ändern muss. Das hatte ich ja bereits von mir aus schon getan, aber bin noch nicht dazu gekommen, das auszuprobieren. Ohne Neustart hat es definitiv noch nicht funktioniert. Aber da es eine Systemrelevante Variable ist, wird mit Sicherheit ein Neustart notwendig sein. Ich werde berichten.

    Eine andere Möglichkeit ist es, in DynDOLOD direkt ein temp-Verzeichnis zu definieren. Dies funktioniert mit dem "command line argument":
    -t:"[path to temp folder]" for example -t:"c:\Temp\" (Quelle: Command Line Argument | DynDOLOD).

    Für den Fall, das jemand anderes ähnliches vor hat ;), um z.B. seine System SSD zu schonen. Da werden ja doch eine Menge Daten geschrieben und wieder gelöscht. Das geht dann auf Dauer ganz schön auf die Lebenszeit einer SSD.
     
    SolKutTeR gefällt das.
  3. So, liebe Leute... Ich beginne nun von Neuem :whistle:.

    Ich wollte unbedingt die Community Shaders anstelle des VR Parallax Shader Fix zum Laufen bringen und habe am Ende dafür an den USSEP und USSEP Compatibility Patch Mods herumgespielt und dann eine Inkompatibilitästmeldung in LOOT nicht mehr wegbekommen.
    Ich bin mir sicher, dass ich diese Meldung ganz zu Beginn meiner Moddingkarriere auch mal hatte und durch auswechseln und umstellen der USSEP und USSEP Compatibility Patches diese Meldung irgendwann wegbekommen hatte. Nun habe ich es aber nicht mehr hinbekommen.
    Ich muss dazu sagen, dass ich die Hauptspieldateien (also die Kopien in der Compatibility Patch Mod) bereinigt hatte, da sonst DynDOLOD nicht berechnen wollte.
    Nun war ich an einem Punkt gekommen aufzugeben und überlege mir, ob ich nicht mal doch FUS (ist wohl das neue Essentials) ausprobiere, dort sind die Community Shaders integriert. Dafür muss ich aber Skyrim auf englisch installieren. Das habe ich nun bereits durchgeführt. Also alles zuvor gelöscht und Skyrim in englisch neu installiert.

    Nun werde ich also das Intro noch zwei mal auf englisch über mich ergehen lassen (einmal als Mann und einmal als Frau, da ich das Geschlecht später ja nicht mehr ändern kann, Rasse aber schon, oder?) und dann kurz vor verlassen der Höle den Spielstand speichern.

    Soll ich dann noch vor dem Beginn des Moddens aus der Höhle rausgehen oder das Spiel direkt beenden?

    Ich weiß noch immer nicht warum die Community Shaders nicht funktionierten. Laut Netz fehlt eine Datei "communityshaders.json". Die fehlte bei mir tatsächlich. Aber ich weiß nicht, wodurch diese angelegt wird... Wobei, wenn ich die Zeilen hier so schreibe, schwant mir doch eine Idee. Ich habe nur die Mod zum Fixen deaktiviert, ob ich auch die Option "TAA" (Temporal Anti-Aliasing) deaktiviert hatte, weiß ich gar nicht mehr so genau... Na, wie auch immer. Nun ist es eh zu spät.
    Egal, dann mache ich das Modding jetzt erst einmal auf englisch und wechsele dann am Ende wieder auf deutsch. Ich denke, die Dialoge verstehe ich sonst später im Spiel evtl. doch nicht unbedingt ganz richtig, oder? Da ist ja nichts zum lesen.
     
  4. So, bin nun auf englisch 2x wieder vor dem Ausgang von Helgen und starte mit dem Modden neu...
    Untertitel habe ich gefunden ;).
     
  5. Die Sprachausgabe ist auch auf englisch? Das passiert ja nur, wenn

    a) Vanilla-Skyrim auf englisch gestellt ist
    b) Irgendeine Mod die Originalsounddateien überschreibt (unwahrscheinlich, weil warum die Dateigröße unnötigerweise aufblasen?)
    c) Eine Mod neue Dialoge reinbringt - was technisch gesehen ja dann auch neue Audiofiles sind, selbst wenn die Originaldateien verändert an anderen Orten abgespeichert werden.

    Außer im Falle a) kannst du das dann nicht auf deutsch umstellen, sofern es nicht noch deutsche Versionen von der Mod gibt. Hat man äußerst selten und auch nur bei den großen Brettern wie Enderal, dass die mehrsprachig verfügbar sind. Mit dem Translator gehen logischerweise nur Texte zu ändern.
     
    VR-Rolle gefällt das.
  6. Hi ReVoltaire,

    nein, ich habe Vanilla-Skyrim auf englisch gestellt und installiert. So fordert es die FUS Installation. Ich weiß jetzt noch nicht, ob ich mit FUS weiter mache oder ob ich doch wieder so neu anfange, nur halt auf englisch. Nach dem Modden würde ich dann das Spiel wieder auf deutsch stellen und die deutschen Modübersetzungen hinzufügen, bzw. versuchen selber zu übersetzen, mal sehen...
     
  7. Das würde ich lassen. Also das Spiel wieder auf deutsch stellen, da womöglich Dateien überschrieben werden, die vorher FUS geändert hat. Ich habe es so gemacht (zumindest bei Fallout4/NV damals), dass ich bei größeren Modpacks zuerst das Spiel in Vanilla installierte, dann mir die Audiodateien irgendwohin kopiere, das Spiel auf Englisch gestellt, Modpack installiert und anschließend die vorher gesichterten Deutschen Dateien, wieder zurückkopiert habe.

    Da kann zwar auch Denglisch bei rauskommen, aber zumindest überschreibt man nichts Relevantes, was bei einer Änderung der Vanilla-Sprache passiert. Da werden ja nicht nur die reinen Audiodateien neu kopiert.
     
    VR-Rolle gefällt das.
  8. So, alles war umsonst... LOOT zeigt auch beim FUS an, dass die USSEP 4.2.5b inkompatibel zum Spiel sei. Ich bin der Meinung, dass ich vor ein paar Tagen diese Meldung noch nicht hatte. Ich glaube ich ignorier das jetzt einfach.