Ok Preis doch am oberen Ende der Schätzungen, aber wenn man sich die Daten anguckt ist es wohl gerechtfertigt...
Najaaa, bei aller Euphorie nicht gleich "Quest Killer" Nicht vergessen, das Ding ist VIERmal so teuer! ...und für mich gibt's da schon einen harten K.O. Fakt, wenn sich das so bestätigt. Keine 120 Hz = kein smoothes Tischtennis D.h. ich müsste mindestens die Quest parallel behalten. Habe aber keine Lust auf "Brillenpark" Somit ist die Quest im Vergleich wohl die neue Index: weiß Gott nicht überall vorn, aber (immer noch) das rundeste Gesamtpaket. Für 2k € gibt es ja auch bereits Alternativen. Da ist die Samsung gar nicht so alleine. ...und softwaremässig soll man sich auf Google verlassen? Übrigens: Lt. Computerbase muss man die Controller noch extra dazukaufen
Was sagt ihr ist das unsere Wollmilchsau? Eigentlich das was wir von der Quest 4 oder Quest Pro 2 gerne hätten. FOV ist auch etwas besser. Ohne DFR wird das Bild aber kaum merklich besser als and er Quest 3. Entpacken bleibt dann der Flaschenhals egal ob da 2K 4K oder 8K Panels eigebaut sind. Ich meinte weniger Preis/Leistung, da bleibt de Q3 der C64. Aber wireless geht derzeit nicht wirklich mehr. 90hz würden mir reichen, ich sehe da echt keinen Unterschied zum Glück. Bin da wohl unempfindlich.
Das wäre mir egal, werden unter 150 kosten wenn nicht selbsttrackend, Hauptsache es gibt werkseitig welche. Die Pro Controller sind weiterhin ein Argument, wenn auch nicht totschlag, auf die nächste Quest zu warten. Erstmal sieht es positiv aus.
Ist das hier bereits die Virtual Desktop App für Android XR? Wird mir angezeigt als nicht kompatibel für alle meine Geräte und kostet 26,99 € https://play.google.com/store/apps/details?id=virtualdesktop.android Hier ist noch das offizielle Video von Samsung bzgl. Guided Demo der Galaxy XR
Day 1 siehe oben laut Virtual Desktop also würde ich sagen ja. Aber lieber am Headset kaufen oder in dessen app wenn es eine Gibt wie bei Meta.
Display 3.552 × 3.840 mOLED 90hz Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2-Chip Speicher & RAM: 256 GB interner Speicher + 16 GB RAM Controller ja Eye tracking ja Gewicht 545g Batterie extern FOV 109H PCVR ja Virtual Desktop day 1 Wireless ja DP? Iris Erkennung Wifi 7
Was bei den techn. Daten noch hervorsticht: hFOV 109° (vFOV übrigens 100°), was ziemlich gut ist für diesen Formfaktor und das Teil wiegt nur 545g. Die APV bringt da ca. 200g mehr auf die Waage. Außerdem gibt es noch einen universellen USB-C Anschluss; wer weiß was damit noch geht. Wenn es eine Möglichkeit zum Foveated transport gibt, wäre das mMn tatsächlich so ziemlich das beste allrounder Headset derzeit. Klar ist es ein vielfaches teuerer als die Q3, aber techn. liegen auch Welten dazwischen (Auflösung ein Vielfaches höher, Chip GPU +50%, Eye Tracking, deutlich besserer Pass Through, ...), Und ja, die Controller kosten $250 extra. Dazu bekommt man noch YT premium und weitere Vorteile, die einen Abo-Wert von $1000 hätten. Auf dem techn. Level gibts für den Preis quasi nix besseres. AVP kostet das doppelte, Play for Dream etwa gleicher Preis, Pimax Dream Air gleicher Preis und kann weniger (außer DP), MeganX und sonstige auch nicht günstiger.
Na wenn Oddy begeistert ist bin ich das auch. Was neben dem FOV noch wichtig ist Eyetracking + Wifi7 sind Vorraussetzungen für kabelloses foveated rendering. Wann können wir voraussichtlich in Europa bestellen? Als Startdatum für den Verkauf wird Südkorea bereits der 22. Oktober 2025 genannt. Bei den specs weiss ich gar nicht ob ich die Frame abwarten muss und die sind auch im Zugzwang. Die haben auf den ersten Blick so gut wie alles richtig gemacht.