1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Samsung Galaxy XR - Project Moohan

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von roads, 22. April 2024.

  1. Zu Europa Verkauf gibts noch keine Infos. Erstmal nur USA + Südkorea. Ich denke sie beschränken sich erstmal auf diese Märkte, um zu schauen wie es läuft bzw. ob Probleme auftreten. Sowas ist dann leichter auf ein, zwei Märkten zu kontrollieren, bevor man es weltweit ausrollt. Ich rechne da schon mit ein paar Monaten, bis es zu uns kommt.

    Ich glaube auch, dass der/die/das Frame nicht besser wird von den Daten her (wird eher niedriger liegen). Allerdings wird es halt gaming fokussiert sein und noch ne Ecke günstiger. Aber wenn die Google XR gescheites VD oder sogar das SteamLink 2.0 (mit Eye-Tracking) erhält, dürfte es einem Valve VR headset auch in Sachen gaming mind. ebenbürtig sein. VD ist ja schon bestätigt.
     
  2. Bis sie zu uns kommt kennen wir die Specs und Schwächen sicher. Die Androids unter uns, wie läuft das bei Samsung, kauft man das bei Samsung direkt oder wartet man bis es bei Amazon zu haben ist?

    Auf jeden Fall kein Headset bei dem ich mich sofort umdrehe.
     
  3. Ist das nicht so, dass API OPENXR und dessen Runtime SteamVR oden VDXR das ganze rendering erledigen? Also ist es nicht egal was Steam macht?
     
  4. Das ist im Detail recht kompliziert. SteamVR muss es als Runtime schon unterstützen. Für viele Headsets mit Eye-Tracking sind auch Plug-Ins verfügbar. Aber nützt aber erstmal nur was bei Übertragung mit Kabel.

    Was sich alle wünschen ist, dass das Headset die Blickposition liefert, das Bild auf dem Rechner mit DFR gerendert wird und dann erst kabellos auf die Brille geht, also "(dynamic) foveated transport". Damit wird deutlich weniger Bandbreite als für vollständig gerenderte Bilder benötigt, was man in mehr Schärfe des Fovea Bereichs investieren kann. Da muss natürlich das Übertragungsprotokoll drauf vorbereitet sein. Wie gesagt, das noch unveröffentlichte SteamLink 2.0 beta bietet diese Möglichkeit, ist bis jetzt aber nur mit der Play for Dream anwendbar. Kann man sich hier mal anschauen. Damit soll man auch kabellos nahe an DisplayPort Qualität heran kommen; "normale" WLAN Übertragung und das Decoding-Vermögen des Snapdragon Chips genügen, weil man eben so viel Daten einspart.
     
  5. Verstehe die Software wird entscheiden welche Brille besser ist.
     
  6. Ja, das ist ein gutes Video. Der geht auf Details ein, die noch kein anderer so genannt hat :)
    Echt interessantes Teil. Wenn ich das testhalber mal aufsetzen könnte, und PCVR wirklich gut funktioniert, könnte ich da schwach werden :whistle:
    Aber erstmal schauen, wann wir es in Europ erhalten. Irgendwelche Experimente mit Import aus US mache ich nicht. Zumal ich es echt gern vorher mal probieren würde (auch wegen FOV).
     
  7. Ich brauche das nicht probieren wenn es positives über VD und DFR gibt, es gibt für Leinenablehner derzeit keine Alternative. Eine neue Quest ist nicht in Sicht, die Vision hat Spielverbot. Nur die Frame steht noch aus aber da ist man sich ja praktisch sicher, dass sie eine Auflösung weit unter 4K nehmen werden. Die Frame wirf für 1300€ sicher nicht die Spechs der Moohan/Galaxy/Samsung VR haben. Wie heisst das Samsung jetzt?
    Batterie wollte ich nie am Kopf haben. Fand ich immer Quatsch und Stirnabstützung ist ein absolutes Muss. Es hat Wifi 7 und Eyetracking. Nach der Quest 3 ist das echt ein Meilenstein. Eine schlechte Steam Anbindung oder übel umgesetztes DFR ist das einzige was ich als Problem sehe.

    upload_2025-10-23_5-42-5.png

    Display 3.552 × 3.840 mOLED 90hz
    Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2-Chip
    Speicher & RAM: 256 GB interner Speicher + 16 GB RAM
    Controller ja
    Eye tracking ja
    Gewicht 545g
    Batterie extern
    FOV 109H
    PCVR ja Virtual Desktop day 1
    Wireless ja
    DP?
    Iris Erkennung, AutoIPD
    Wifi 7
    USB-C (nicht als Ladeport)
    3D Audio 4 speaker
     
    #38 roads, 23. Oktober 2025 um 05:32 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2025 um 07:05 Uhr
  8. Samsung Galaxy XR heißt das Teil nun offiziell.
    Testen würde ichs schon gern, weil die Ergonomie ist doch immer wieder ne Überraschung. Vom Konzept her macht es schon alles richtig, aber wie es dann letztendlich auf dem Kopf sitzt, zeigt halt nur der eigene Test. Weder mit der Reverb G2 noch mit der PSVR2 war ich out of the box zufrieden und musste modden (Gesichtseinsatz, Nasenausschnitt, etc).
    Dazu kommt noch, ich bin am oberen Rand des IPD der Samsung unterwegs mit ~69mm. Auch da würde ich gern schauen ob da die Optik stimmt.
     
  9. Ja das stimmt, war der Grund warum ich die Pico zurückgegeben habe, ging gar nicht. Das nicht tauschbare Band halte ich für gefährlich auch was reparaturen angeht. Wenn der Mechanismus hinten versagt ist das Headset erstmal unbrauchbar für einige Wochen.

    Warum nicht laden über USB. Warum spezieller Anschluss und spezielle Batterie? Geräteschutz?

    Das wird denke ich hier auch so sein aber es sind schon mehrere Stirnteile dabei. Das hintere nicht tauschbare Pad könnte hygienisch prolematisch sein. Es sieht nach Stoff aus. Wobei moment im Video hiess es nicht entfernbar aber hier sont doch Teiie dafür.

    upload_2025-10-23_7-9-56.png

    Ja OK das wäre ein ein Problem. Bis 70 geht es glaube ich?

    Importieren würde ich es auch nicht wegen Garantie und Schuko Stecker.

    Bin auf die ersten Tests der üblichen verdächtigen gespannt. Apple lässt übrigens die Vision nicht eintauschen wie andere Geräte also kein Upgrade auf die neue Version. Ziemlich Arschig.

    Was sagt ihr bekommen wir es zu Weihnachten? Wo wird Samsung verkauft? Amazon?

    @axacuatl was sagst, ist das die Wollmilchsau?
    @SolKutTeR Dilemma mit der Beyond jetzt?
     
    #40 roads, 23. Oktober 2025 um 07:03 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2025 um 07:30 Uhr
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.