Genau das ist halt das Modul. Der Rest bis zu den Controllern kann ja weiter benutzt werden. Wäre ja sinnvoll.
Ja stimmt, ganz vergessen. Für mich wiederum ein großer Vorteil von Lighthouse. Denn ich zocke quasi immer (aus Gründen) im Dunkeln und würde ungern das Licht anschalten müssen...
Die Frame kann komplett im Dunkeln tracken, da IR Leuchten mit eingebaut sind. Das ist eigentlich dazu gedacht, auch bei schwachem Licht immer gutes Tracking zu haben, aber das macht sie generell unabhängig von "normalem" Licht.
Super, das wusste ich nicht. Dachte, Dunkelheit ist ein generelles Problem bei Inside-Out. Aber heißt das, dass es im Dunkeln noch funktioniert, nur nicht mehr so gut, oder tut's der Qualität absolut keinen Abbruch?
Vielleicht haben sie ja wifi eingebaut und das Headset hat deswegen zwei Sender? Die Meta Pro controller nutzen ja auch wifi weil BT zu lahm ist.
Das weiß noch keiner wirklich. Aber ein Mono Chip hat größere Pixel, dadurch weniger Rauschen und ist lichtempfindlicher. Sie sind in der Regel nicht Mal günstiger, da eben kein Massenmarkt, wie bei Farbsensoren.
Wurde bei einem der vielen Reviews mit genannt. Macht auch Sinn. Die Bildsensoren der Tracking Kameras sind auch immer IR empfindlich. Schaue ich z. B. mit der PSVR2 vorn an meine Fernbedienung und drücke was, blinkts da wie bei nem Gewitter. Im sichtbaren Lichtbereich, also mir dem bloßen Auge, sieht man nix. Quest Tracking und vermutlich jedes andere geht auch (hauptsächlich) über IR.