Valve Deckard - Standalone PC VR Headset?

Dieses Thema im Forum "Valve" wurde erstellt von Rocco, 28. September 2021.

  1. Hardware technisch können sie einfach sehr gute Qualität bieten. Aber bei der Software könnte Valve richtig punkten so so einen Art UEVR über Steam das dann auch wirklich erweitert wird so wie bei Proton und Mod /Opensource Support inkl vielleicht ein HL3 das dürfte einschlagen.
     
    SolKutTeR gefällt das.
  2. Die haben eine Zeit lang gemeinsame Sache mit Apple gemacht. Ich könnte mir also vorstellen, dass eine neue Brille in Richtung Vision geht von den Specs. Externe Batterie 4K mOLED. Ich glaube auch, dass sie das maximum rausholen wollen weil sie nicht täglich neue Headsets rausbringen wie Pimax.

    Kann man überhaupt noch eine Brille rausbringen die nicht 4k mOLED hat?
     
  3. Sie wird halt ein gutes Gesamtpaket schnüren.

    Das Neue soll doch vor allem Folgendes sein:

    1. Man kann wireless PCVR genießen (für Quest 2/3 & Pico 4 User ja gar nicht soo neu)
    2. Man kann Steam Flat-Spiele in der Brille spielen, also bekommt quasi ein mobiles Steamdeck auf‘s Gesicht umsonst dazu.
    3. Vermutlich kann man auch ältere PCVR Spiele darauf spielen, die nicht ganz so hohe Anforderungen haben.

    Das ist schon etwas, was es heute so noch nicht gibt.
     
    roads gefällt das.
  4. Der Reddit User parasubvert spekuliert etwas herum, in welche Richtung Frame gehen könnte.

    Interessant finde ich den Hinweis, dass scheinbar innerhalb des letzten SteamVR Beta Update angefangen wurde, Overlays nun als Frames zu bezeichnen, was interessante Spekulationen hervorbringt. Ich denke auch Hardwarespecs. liegen bei Valve nicht unbedingt im Fokus, da es das PC-Gaming per se nicht weiterentwickelt, ob nun 3 od. 4 K Panels verbaut werden. Das meiste bieten bereits andere Mitbewerber oder werden es im üblichen 6-8 Monatsrhythmus bieten. Da muss aus Valves Sicht mehr kommen, dieses Zitat passt recht gut, wie ich finde:
    Das könnte recht gut in die Unternehmensziele eines Valves passen und PCVR ungemein voranbringen, was Meta bisher nicht geschafft hat und nebenbei bemerkt auch nicht anstrebt.