1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Virtual Desktop per Kabelverbindung

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von AndiS3D, 3. Februar 2024.

  1. Hi Leute,
    Bin neu auf eurer Forum gestoßen weil ich ebenfalls nach Ethernet/Oculus suchte.
    Prima Sache von dir @AndiS3D.

    Iinzwischen habe ich selber erfahrung sammeln können und teste hier die empfohlenen Dongles aus.
    Das ganze Funktioniert tatsächlich recht gut. So gut das ich über den weg von VD/opencomposite/VDXR/SnapdragonSS
    ectect. bestimmt 20% mehr headroom übrig habe bei Zeitgleich 500mbit. Davor konnte ich bestenfalls 250mbit im Wlan oder Oculus Link ohne VD Optionen spielen mit quasi null reserven.

    Ich habe hier hin und her probiert und mir ist noch etwas weiteres aufgefallen. Ich habe eine zweite Netzwerkkarte im Pc und habe über das Microsoft ICS die Internetverbindung geteilt und übergehe damit den Router/Switch/Hub
    (alles getestet). Mir fällt auf das die gesamtlatenz im VD Performancemonitor bei 2 Netzwerkkarten wie Betoniert still steht. Außerhalb von stressigen Situationen für die GPU. Steht die Gesamtlatenz so still das man glaubt der Performancemonitor wäre eingefrohren. (Im vergleich zu Wlan oder auch Oculus Link diagnoseTools).

    Also mein System fühlt sich mit diesen Upgrade so an, als ob ich eine neue GPU im Kasten hätte.

    Ein großen Dank an dich AndiS3D. :cool:

    PS: achja das beste vergessen. Dadurch das ich jetzt VD benutzte kann ich jetzt von VR auf MR umsteigen. Mit Wlan oder Link hatte ich immer irgendwelche Probleme damit. Sei es Performance oder Latenz oder Passtrough selbst.
     
    #302 Xenix74, 18. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2025
    AndiS3D gefällt das.
  2. Welchen Adapter benutzt du ?

    Netzwerkkarte wäre eine gute Option wenn der Router sehr weit weg steht.
     
  3. Ich habe derzeit zwei hier erwähnte ausprobiert.
    Dummerweise hat der erste einen PD Anschluss der aber sobald verbunden auf 160mbit abfällt. Der zweite hat dummerweise aber kein PD und funktioniert völlig problemlos. Morgen bekomme ich einen weiteren geliefert mit PD Anschluss.

    1. Adapter https://amzn.eu/d/dp0ElVS (nicht kaufen!)
    2. Adapter https://amzn.eu/d/44XuF2i (funkrioniert aber kein PD)
    3. Adapter (kommt morgen) https://amzn.eu/d/4Ht7QVH
     
    PzKpFwMaX gefällt das.
  4. Lass mich wissen ob es funktioniert, ich habe Adapter 2 und auch keine Probleme, bis auf das laden :)

    Zum Verständnis, das Sim Racing spielst du online ?
     
  5. Es wäre wirklich an der Zeit, daß Meta diese Verbindung als 3te Version offiziell macht!
    ...da könnte man ja sogar noch die Hardware dazu verkaufen, also schön alles in einem Kabel vereint. :rolleyes:;):love:

    Aber lieber zerschießen sie regelmäßig ihre Hardware mit Aktionismus auf der Suche nach sinnlosen Funktionen. :censored:
     
  6. In diesem Video war ich offline und habe nur das Video aufgenommen. Gelegentlich fahre ich noch Online aber eigentlich fehlt es mir an Zeit und Interesse noch milisekunden hinterher zu jagen. Ich habe Simracing so lange gemacht das ich getrost sagen kann. In Simracing wird geschummelt und gemogelt das sich die Balken biegen. Von Hardware Einstellungen und Equipment"s, zu Software tweaks, unrealistischen Setups die unvollständige Physik ausnutzen, zu verkauften Setups, bis hin zum ganz gewöhnlichen Cheaten. Ehrlich gesagt habe ich keine Zeit mehr um mit CrashKids, DiveBombern, FirstCornerWarrior meine Freizeit aufzuopfern. Der Spagat ist so groß das man sich entweder in einer Liga anmeldet (keine Zeit) oder auf Offenen Servern den Spielspaß verliert.

    Wenn mir wirklich langweilig ist, spiele ich mal flott ne runde auf offenen Servern. Nur um dann wieder zu wissen warum ich so denke ;)
     
  7. Mir ging es eher darum ob Es mit dem Adapter und der Netzwerkkarte, online, ohne Probleme funktioniert :)
     
  8. So der dritte Adapter wurde geliefert und funktioniert mit Strom & 500mbit. Ein spezielen PD Netzteil braucht man scheinbar nicht. Ich hab ein ganz gewöhnlichen Netzteil benutzt.

    Ein kleines "aber" gibt es allerdings. Der dritte Adapter fällt im gegensatz zum zweiten hin und wieder in der Latenz von 28ms auf 35ms. Diesen kleinen sprung würde ich aber ohne Performancemonitor selbstverständlich niemals bemerkten.

    Also Summa Sumarum kostet der dritte am wenigsten (13,= derzeit im Angebot). Hat einen Stromanschluss, funktioniert Zeitgleich mit 500mbit, und ich würde sogar sagen der dritte hat die beste Qualität von allen drein.

    Achja und Online Spielen hab ich ebenfalls gerade ausprobiert. Keine Probleme, funktioniert wunderbar.
    (Ich meine hiermit Pc Online Spielen nicht Nativ. Meine Quest ist quasi leer oder eher singleplayer orientiert)
     
  9. Wahrscheinlich ist der hier empfohlene aufgrund extremer Nachfrage ausverkauft. :whistle::rolleyes::D

    Man muss ja nur darauf achten, daß ein Realtek Chip drin ist, ich meine, es ist der "Realtek RTL8153". ;)