Bitte berücksichtigt, das die Quest 3 ein Feuchtigkeitsproblem hat. Übermäßiges schwitzen zerstört die Brille. Ich hab letztens einen Bericht darüber gelesen. Vermutlich war es mixed.de.
Das wäre ja ein ziemlich grober Designfehler, wird doch das Fitnessgedöns ebenfalls mit beworben. Wenn ich bedenke, wie ich die Index und die Aero schon über Jahre regelmäßig vollgesuppt habe...gab nie Probleme. Außerdem: Wie viel muss man denn Schwitzen um eine Elektronik so unter "Wasser" zu setzen? Liegt die Leiterplatte der Q3 direkt auf der Stirn auf?
Ich hab im Sommer viel geschwitzt unter der Quest 3. Ohne groß Sport zu treiben. Nur durch stundenlanges zocken. Die war ziemlich feucht danach. Hab sie immer getrocknet, bevor ich sie weg gelegt habe. Aber hatte auch von dem Problem gelesen. Kommt vielleicht auch auf das FaceCover an ? Ich nutze AMVR. und da das mit dem Kunstleder (es liegen ja zwei dabei). Das saugt sich nicht voll. Ich lege sie übrigens immer auf dem Kopf nach der Nutzung. Aber auch, weil ich sonst das USB-C Kabel am Akku vom Okesyo Elite Strap nicht einstecken kann.
Kommt wohl auch nicht bei allen vor. Bei einigen kommt Wasser zwischen Linse und Display, dann sind die Linsen permanent beschlagen. Bei anderen kommt das nie vor. Gibt wohl auch da von Brille zu Brille Produktionsunterschiede wie dicht sie wirklich ist. Bei der Quest 2 mit dem offenen Slider für Pupillenabstand war es aber wohl kritischer.
Mann könnte ohne Facecover im dunklen Raum mit IR Strahler trainieren. Mit der BoboVR und Stirnabstützung kein Problem.