Unter den allgemeinen Einstellungen Terrain Level of Detail Objekt Levle of Detail Am besten automatisiert man es auch mit Dynamic LOD, so das du z.b am Boden niedrige Werte hast und in der Luft hohe TLOD z.b auf Anschlag kostet über 25 FPS!!!
Wie berichtet kann ich den 2024 seit Mitte September nicht mehr in VR nutzen (VD). Wie dort beschrieben wird die Anzeige nach dem Umschalten bei den Optionen dann sehr breit und VR startet nun überhaupt nicht mehr. Habe gehofft, das würde sich irgendwann mal wieder ändern. Ich hatte ja ein halbes Jahr lang keinerlei solche Probleme... Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige Betroffene bin. Dabei habe ich nirgends etwas an den originalen Einstellungen verändert! Ich starte seit jeher aus meiner Bibliothek des Microsoft-Stores.
Kann man die Store Version zurücksetzen? (hab die Steam Version) ansonsten würd ich Oculus / VD / etc. mal neu installieren.
Jetzt habe ich zu Testzwecken mal im OpenXR Toolkit das Supersampling abgeschalten (3820x4000 Pixel pro Auge) und der einzige Unterschied, den ich bemerke sind die FPS. .....das kommt vom neuen Schärfefilter in VD, der ist so gut, daß ich kein Supersampling mehr brauche, dafür 25% mehr Leistung habe.
Ja gefühlt alles über 3000x SS bringt nicht viel mehr, aber der Sprung von 3000x runter auf 2000, den merkt man schon am Bild haste das mal getestet? Das FOV reduzieren macht natürlich echt immer mega was gut
Bisher hab ich vom Supersampling immer gut was gemerkt, es machte einen deutlichen Unterschied aus, erst ab so 3600-3800 brachte es nichts mehr, bzw. extrem wenig. Mit dem neuen Schärfefilter (in der PC App) war ich echt erstaunt und dachte erst, da schält garnichts um, bis ich mal auf die FPS schaute. Der Filter ist Supersampling natürlich vorzuziehen, wegen der Performance. (schon wieder verballert.)